
Unsere neusten Beiträge
- Winterpause im Museum 19. November 2023
- Sonderhefte 2. November 2023
- 25 Jahre Verein „Technisches Museum BGS Rosenheim e. V und 25 Jahre Verein Europäischer Militär Fallschirmsprungverband e.V. 1. November 2023
- SEPTEMBER 5 21. April 2023
- Kleine Geschichte 25. März 2023
Allgemein
-
Winterpause im Museum
Sehr geehrte Damen und Herren, das Technische Museum BGS Rosenheim macht Winterpause. Wir sind ab 2024 wieder für Sie da! Unsere allgemeinen Öffnungstage sind jeweils der erste Samstag im Monat…
-
Sonderhefte
Im Technischen Museum BGS Rosenheim sind einige Sonderhefte zu Themen aus der Technikgeschichte des BGS erhältlich. Die Sonderhefte werden gegen Erstattung des Selbstkostenpreises per Vorkasse verkauft. Sonderheft 1 „Bahn- und…
-
25 Jahre Verein „Technisches Museum BGS Rosenheim e. V und 25 Jahre Verein Europäischer Militär Fallschirmsprungverband e.V.
Am 15.09.2023 war ein besonderer Tag im Technischen Museum BGS. Zwei Rosenheimer Vereine feierten ihr 25 jähriges Vereinsbestehen. Anlässlich eines solchen seltenen Anlasses, hatten sich zahlreiche Gäste eingefunden.
-
SEPTEMBER 5
Anfang des Jahres 2023 wurde das Technische Museum BGS seitens der BerghausWöbke Filmproduktion GmbH kontaktiert und gebeten ob historische Fahrzeuge zum geplanten Kinofilm „SEPTEMBER 5“ gestellt werden könnten. Inhalt des…
-
Kleine Geschichte
Einer von unseren DKW Munga ! Lange Jahre stand der DKW Munga 8 bei uns im Museum. Da das Fahrzeug in olivgelb (Nato-Oliv) lackiert ist, passte es nicht so richtig…
-
Klappe!
Die dreizehnte! Für die Filmaufnahmen zu dem Dokumentarfilm „Herrhausen“ (Arbeitstitel) wurde bei der Vorstandschaft angefragt ob das Museum ein Fahrzeug dafür ausleihen würde. Zum Hintergrund: Alfred Herrhausen Geboren am 30.01.1930…
-
Der „Harte Kern“!
Den“ Harten Kern“ bezeichnen wir als die Vereinsmitglieder, die immer bei allen Aktionen des Technischen Museums BGS Rosenheim dabei sind. Da die Personen auch die Museumsführungen bestreiten, hat sich die…